Die Führungen sind ehrenamtlich und kostenlos. Treffpunkt: oberer Eingang.

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Führung „Frühling im Apothekergarten“
Der Apotheker Herr Dr. Binde führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Frühling im Apothekergarten“.
Mehr erfahren »Führung „Johanniskraut, Heilpflanze 2019“
Die Apothekerin Frau Hillert führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Johanniskraut, Heilpflanze 2019“.
Mehr erfahren »Führung „Querbeet durch den Apothekergarten“
Die Apothekerin Frau Richter führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Querbeet durch den Apothekergarten“.
Mehr erfahren »Führung „Arzneipflanzen: bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker“
Der Apotheker Herr Dr. Binde führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Arzneipflanzen: bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker“.
Mehr erfahren »Apothekergartenfest: Reichhaltiges Programm mit 3 Führungen
Wir feiern am 16.06.2019 von 12 - 17 Uhr das diesjährige Apothekergarten-Fest. Es gibt Musik, Kinderprogramm und für ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt.
Mehr erfahren »Führung „Bitterstoffpflanzen“
Die Apothekerin Frau Richter führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Bitterstoffpflanzen“.
Mehr erfahren »Führung „Pflanzliche Arzneimittel oder Tees eine kritische Betrachtung“
Der Apotheker Herr Dr. Herrmann führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Pflanzliche Arzneimittel oder Tees eine kritische Betrachtung“.
Mehr erfahren »Führung „Arzneitees: sinnvolle Therapie-Alternativen“
Der Apotheker Herr Dr. Hermann führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Arzneitees: sinnvolle Therapie- Alternativen“.
Mehr erfahren »Führung „Duft- und Gewürzpflanzen“
Die Apothekerin Frau Hillert führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Duft- und Gewürzpflanzen“.
Mehr erfahren »Führung „Nahrungsergänzungsmittel: Konkurrenten von pflanzlichen Arzneimitteln?“
Der Apotheker Herr Dr. Herrmann führt durch den Apothekergarten mit dem Thema „Nahrungsergänzungsmittel: Konkurrenten von pflanzlichen Arzneimitteln?“.
Mehr erfahren »